„AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung , gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogrammes Aufholen nach Corona der Bundesregierung.
Montag, 22. August bis Freitag, 26. August jeweils von 8-17 Uhr
*ausgebucht/ Warteliste* Sommerferienfreizeit – „Was hat Nahrung mit Klima zu tun?“
Unsere Nahrungsmittel machen nicht selten eine Weltreise, bevor sie auf unseren Tellern landen: Beispielsweise Ananas aus Costa Rica, Bananen aus Ecuador usw. Für das Klima ist das eher schädlich, denn der lange Weg muss per Schiff oder Flugzeug zurückgelegt werden. Wir entdecken leckere Früchte, die direkt vor unserer Nase wachsen. Holunderbeeren, Hagebutte, Kornelkirsche – einfach aus der Hecke am Wegesrand. Aus diesen Schätzen kochen wir Marmelade, brauen einen Feentrank und bereiten am Feuer Bärengemüse für Wiesenelfen und Feuergnome zu. Natürlich Spielen, singen und rätseln wir. Von unserem Küchenteam werden wir den ganzen Tag mit gesundem Essen versorgt.
TeilnehmerInnen: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Leitung: Jutta Reiter (Dipl.-Ing. (FH) Agrarwirtschaft/Umweltbildung)
Treffpunkt/Ort: Umweltstation mooseum
Info/Anmeldung: Sekretariat mooseum