Seifensieden – schadstofffrei, nachhaltig und pflegend *Warteliste*

mooseum

Donnerstag, 20. März, 18 bis ca. 21 Uhr *Warteliste* Seifensieden - schadstofffrei, nachhaltig und pflegend Unsere Haut ist unser größtes Organ und verdient es, verwöhnt zu werden. Handgesiedete Seifen können schadstofffrei hergestellt werden und kommen 100% ohne Chemikalien und Mikroplastik aus! Wir ersparen uns Verpackungsmaterial und können Zutaten aus dem Garten verwenden, ganz ohne lange […]

€35

Basisches Intervallfasten mit der Kraft der Wildpflanzen

mooseum

Freitag 21. März, 18 Uhr, Sonntag 23. März, 16 Uhr, Mittwoch 26. März, 18 Uhr, Samstag 29. März und Sonntag 30. März, je 16 Uhr Basisches Intervallfasten mit der Kraft der Wildpflanzen Beim Intervallfasten liegt der Fokus darauf, dem Körper genügend Zeit zur Zellreinigung zu geben. Mit 2-3 leckeren, basischen Mahlzeiten gewöhnen wir unseren Körper […]

€96

Geführte Eulenwanderung *ausgebucht – Warteliste*

Wanderparkplatz Wental Wental 1,, 73566 Bartholomä

Samstag, 22. März, 17.30 bis ca. 19.30 Uhr Geführte Eulenwanderung *ausgebucht - Warteliste* Ist eine Eule ein Kauz? Oder gibt es einen Unterschied? Welche Arten leben in unseren Wäldern und was sind die Besonderheiten ihres Lebensraumes? In der Dämmerung nimmt Eulenkenner Martin Palaoro die Teilnehmer:innen auf seine Eulen-Exkursion mit. Mit Klangattrappen versucht er, den Tieren […]

€6

Familienaktionstag: Alpakawanderung

Alpakahof Günzburg - Riedhausen

Mittwoch, 26. März, 15 bis ca. 16.30 Uhr Familienaktionstag: Alpakawanderung  An diesem Nachmittag könnt ihr die freundlichen und zahmen Alpakas bei einer kleinen Wanderung kennen lernen. Ihr erfahrt, wie diese Tiere leben und gepflegt werden und könnt draußen im Gelände den Tieren beim Führen ganz nahe sein. Teilnehmer:innen: Familien mit Kindern von 7 bis 12 […]

€12

Mitglieder:innenversammlung des Fördervereins mooseum – Forum Schwäbisches Donautal e.V.

mooseum

Donnerstag, 27. März, ab 18.30 Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins mooseum - Forum Schwäbisches Donautal e.V. mit Neuwahlen Alle Mitglieder des Fördervereins mooseum – Forum Schwäbisches Donautal e. V. sind herzlich eingeladen. Tagesordnung  Bericht des Vorstandes über die Tätigkeit des Vereins im Jahr 2024 Kassenbericht und Stand der Finanzsituation zum 31.12.2024 Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung […]

Kostenlos

„Wildkräuter am Wegesrand“ – Kräuterwanderung und -verarbeitung

mooseum

Freitag, 4. April, 15 bis 19 Uhr „Wildkräuter am Wegesrand“ - Kräuterwanderung und -verarbeitung Die Natur bietet uns die besten Wirkstoffe, um unseren Körper zu entgiften, fit in den Frühling zu starten und gesund durchs Jahr zu kommen. Bei einer kleinen Wanderung sammeln wir die ersten frischen Heilkräuter. Wir riechen, fühlen und schmecken die Kräuter, […]

€48

Kinderführung „Was ist los im Moos?“

mooseum

Sonntag, 6. April 14 bis 15 Uhr Kinderführung "Was ist los im Moos?"   Als Forscher nehmen wir die Ausstellung zum Schwäbischen Donautal einmal ganz genau unter die Lupe. Dabei bauen wir uns ein eigenes Donaumoos und lernen einige Bewohner wie die Wiesenbrüter und Insekten näher kennen. Mit Experimenten und Rätseln beantworten wir gemeinsam unsere […]

Familienaktionstag: Osternest aus Weiden basteln

mooseum

Sonntag, 13. April, 14 bis 16 Uhr Familienaktionstag: Osternest aus Weiden basteln In diesem Kurs stellen wir aus Weiden ein eigenes Osternest her. Die Bastelarbeit ist für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung (und Hilfestellung) durch eine:n Erwachsene:n oder Jugendliche:n. Wir arbeiten ausschließlich mit Naturmaterialien, deshalb ist jedes Stück ein Unikat! Pro Nest schätzen wir […]

€8

*ausgebucht* Osterferienfreizeit: Wilde Weide – Mäh! Muh! IA! Und wiehert da ein Pony?

mooseum

 *ausgebucht* - Anmeldung auf Warteliste Dienstag, 22. April bis Freitag, 25. April, jeweils von 8 bis 17 Uhr Osterferienfreizeit: Wilde Weide - Mäh! Muh! IA! Und wiehert da ein Pony? Gemeinsam erkunden wir die Welt der Weidetiere in unserer Umgebung. Finden wir die Ponys, Schafe, Rinder und Esel rund ums mooseum? Bei genauem Hinsehen gibt […]

€124

Wanderung im Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried

Landgasthof Adler Schlossstraße 1, Oberbechingen, Deutschland

Sonntag, 27. April, 13.30 bis 16.30 Uhr Wanderung im Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried Die Wanderung führt ins Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried, dem größten Feuchtgebiet der Schwäbischen Alb und eines der wertvollsten Juramoore überhaupt. Im Niedermoorgebiet zwischen Oberbechingen und Ziertheim findet sich ein gutes Beispiel, wie sich Landschaft durch Eingriffe verändert. Weglänge: ca. 5 Kilometer; Dauer ca. 3 […]

€6

Familienaktionstag: Spurenlesen im Wald

Gasthof Viehhof Bergstraße 66, Medlingen, Deutschland

Sonntag, 4. Mai, 10 bis 12 Uhr Familienaktionstag: Spurenlesen im Wald  Bei dieser spannenden Wanderung begeben wir uns auf Spurensuche. Welche verschiedenen Spuren hinterlassen Tiere im Wald? Woran kann man erkennen, wo und wie sie leben? Und welche Tiere leben überhaupt in unseren heimischen Wäldern? Mitzubringen: festes Schuhwerk, Lupe - falls vorhanden Teilnehmer:innen: Erwachsene und […]

€9

Weidenkorbflechten 2 Tages-Kurs

mooseum

Freitag, 9. Mai, 14 bis 17 Uhr und Samstag, 10. Mai, 9 bis 16 Uhr Weidenkorbflechten 2 Tages-Kurs In diesem zweitägigen Workshop wird die Technik des Korbflechtens vorgestellt und die Teilnehmer:innen flechten ihren eigenen Weidenkorb. Mitzubringen: Gartenschere, evtl. Handschuhe Teilnehmer:innen: Erwachsene Leitung: Hubert Mayr, Flechtscheune Kosten: 96 €/Person (zzgl. 10 € Materialgebühr vor Ort) Treffpunkt/Ort: […]

€96