4.5 Ameisen: kleine Lebewesen – große Bedeutung

Auch wenn sie noch so klein sind, sind sie für unser Ökosystem unverzichtbar. Wir schauen uns an, warum das so ist und wie Ameisen leben. Wir beobachten die Tiere im Gelände. Wo gehen sie hin? Tragen sie etwas? Sprechen sie miteinander ohne Worte? Wie sieht ein...

4.4 Als Storchenforscher unterwegs

Warum haben Störche so lange Beine? Warum klappern Störche? Was fressen sie am liebsten? Warum brauchen sie feuchte Wiesen? Um diese Fragen zu beantworten, erforschen wir den Storchenlebensraum in den Brenzwiesen.Komm und erlebe mit uns die Welt der Störche! Für...

4.2 Entdeckungen auf wilden Wiesen

Mit Becherlupen und Forscherauftrag geht´s auf Entdeckungstour zu den Tieren und Pflanzen der Wiese.Dabei findet ihr spielerisch heraus, wie Ameisen oder Bienen leben. Für Kindergartenkinder, Grundschüler und weiterführende Schulen. Dauer: 2 Stunden für...

4.1 „Rund um den Apfel“: Exkursion auf die Streuobstwiese

Auf unserer Streuobstwiese gibt es viel zu erforschen. Wir lernen die Streuobstwiese als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere kennen und erfahren einiges über deren Lebensweise.Je nach Jahreszeit untersuchen wir die Blüte, besuchen den Imker, probieren Kräuter und...