von p606494 | Feb. 7, 2022
Im „Saustall“, unserer Heimatkundlichen Werkstatt, bieten wir Ihnen einen Tag zum Mitmachen und Ausprobieren.Die SchülerInnen erleben den früheren Alltag: mit Waschbrett und Wäschestampfer waschen, mit Muskelkraft Kaffee mahlen oder mit Holzfeuer das...
von p606494 | Feb. 7, 2022
Wäsche waschen ist heutzutage kinderleicht, aber war das früher auch schon so? Wir probieren es aus! Jeder bringt ein schmutziges Wäschestück mit und darf mit Waschbrett und Wäschestampfer versuchen, seine Kleidung wieder sauber zu bekommen. Anhand von kleinen...
von p606494 | Feb. 7, 2022
Was ist überhaupt Getreide? Und wie wird daraus Mehl? Diesen Fragen gehen wir nach und vergleichen dabei auch den Getreideanbau früher und heute. In Kleingruppen mahlen wir mit alten Mahlsteinen aus Getreidekörnern Mehl oder schauen uns den Aufbau des Getreidekorns...
von p606494 | Feb. 7, 2022
Ein Klima-Mobil in eurer Schule! Zwischen Ulm und Donauwörth kommen wir mit unserer Experimentierwerkstatt zu euch. An verschiedenen Stationen erfahrt ihr die Kraft der Sonne, des Windes und des Wassers. Außerdem basteln wir Solarboote. Abgerundet wird das Programm...
von p606494 | Feb. 7, 2022
Die Natur bietet uns die besten Wirkstoffe, um gesund durchs Jahr zu kommen. Bei einem kleinen Spaziergang sammeln wir frische Heilkräuter, Samen oder Beeren. Wir hören Geschichten und Mythen und lernen Interessantes und Wissenswertes darüber kennen.Danach werden die...