Intakte Moore sind wichtig als Wasserspeicher, Kohlenstoffspeicher und Lebensraum. Wie sie entstanden sind, sich im Laufe der Zeit verändert haben und wie sie zukünftig genutzt oder eben nicht genutzt werden. Erfahren Sie bei dieser unterhaltsamen und anschaulichen Wanderung mehr über dieses schützenswerte Ökosystem.
Für Erwachsene.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 190 € pro Klasse/Gruppe
Treffpunkt: Birkenried: Gundelfinger Moos oder
Straußenfarm: Leipheimer Moos oder
Gasthaus Adler Oberbechingen: Dattenhauser Ried