Am Umgang mit den Dingen die wir nicht mehr brauchen, wird unser Verhältnis zur Natur und unserer Erde sichtbar. Unser Verhalten wirkt sich nicht nur auf unsere direkte Umgebung, sondern auch global und klimarelevant aus. Wir werden wichtige Wertstoffe kennenlernen und verschiedene Stoffkreisläufe genauer betrachten. Auch der Trend des Upcyclings kommt beim Herstellen unseres eigenen Papiers und anderen nützlichen und schönen Dingen aus Abfällen nicht zu kurz.
Für Grundschüler und Familien
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 190 € pro Klasse/Gruppe