Winterleuchten, Sonntag 5. November, 13 -19 Uhr
AngeboteKommende Veranstaltungen
Apfelsaftpressen – abgesagt!
Apfelsaftpressen – abgesagt!
Mittwoch, 4. Oktober, 9.30 bis ca. 16 Uhr Apfelsaftpressen Eine mobile Mosterei kommt wieder nach Bächingen. Sie haben die Möglichkeit Ihre eigenen Äpfel in naturreinen Saft zu verwandeln. Das Obst
Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude!
Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude!
Donnerstag, 5. Oktober, 18 bis ca. 21 Uhr Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude! Unsere Haut ist unser größtes Organ und verdient es, verwöhnt zu werden. Handgesiedete Seifen
Geführte Pilzwanderung / ausgebucht – Warteliste!
Geführte Pilzwanderung / ausgebucht – Warteliste!
Sonntag, 8. Oktober, 9 bis 12 Uhr Geführte Pilzwanderung Pilze sind im Herbst aus der Küche kaum wegzudenken. Obwohl sie in unserer Region oft zu finden sind, überwiegt bei vielen
Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude!
Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude!
Donnerstag, 12. Oktober, 18 bis ca. 21 Uhr Seifensieden im Kaltverfahren ist Leidenschaft und bereitet Freude! Unsere Haut ist unser größtes Organ und verdient es, verwöhnt zu werden. Handgesiedete Seifen
Weidenkorbflechten -*ausgebucht/Warteliste*
Weidenkorbflechten -*ausgebucht/Warteliste*
Freitag, 20. Oktober, 14 bis 17 Uhr und Samstag, 21. Oktober, 9 bis 16 Uhr Weidenkorbflechten – *ausgebucht/Warteliste* In diesem zweitägigen Workshop wird die Technik des Korbflechtens vorgestellt und die
Die Umweltstation mooseum ist eine Bildungseinrichtung für gemeinsames Erleben von Natur und Kultur für alle Generationen. Unser Ziel ist es, zum Schutz unseres Lebensraumes, zum Erhalt des alten Brauchtums sowie zur gemeinsamen Gestaltung unserer Zukunft im Schwäbischen Donautal beizutragen.
mooseum ist Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56
Das mooseum ist seit Februar 2022 Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus-56, bei dem Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland sich gemeinsam für den Klimaschutz und für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen.
Mehr Infos zum Projekt:

Veranstaltungen
Entdecken – erleben – gestalten. Über das ganze Jahr bieten wir Workshops, Exkursionen und Events für die ganze Familie an.

Gruppenangebote
Bildungsangebote zu verschiedenen Themenschwerpunkten für Schulklassen, Kindergärten, Familien, Vereine und private Gruppen.

Kindergeburtstage
Erlebe Deinen Geburtstag im mooseum! Wir haben verschiedene Programme für Dich vorbereitet: z.B. Schaf und Schäfer, Geochaching, Vom Korn zum Brot und viele andere!

Ausflugsziel
Unser Außengelände mit Sinnesgarten, Donauspielplatz und Tümpel laden zum Verweilen ein. Sogar eine Grillstelle gibt es bei uns.
Räumlichkeiten
Die Dauerausstellung ist von April bis November jeden Sonntag von 13-17 Uhr geöffnet. An diesen Tagen bieten wir auch Kaffee- und Kuchen an. Führungen sind auch an anderen Tagen buchbar.
Team
Wir sind ein tolles Team und freuen uns über viele Gäste!
Aktuelles
Seit über 10 Jahren Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“
Das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ wird an Einrichtungen, Selbstständige und Netzwerke vergeben, die qualitativ hochwertige Bildung für Nachhaltige Entwicklung/ Umweltbildung umsetzen.
Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Qualitätssiegel seit 1.1. 2010 tragen dürfen. Unsere Bildungsangebote werden demnach permanent erneuert und folgen dem Motto: entdecken, erleben, gestalten.
