Apfelsaftpressen

mooseum

Mittwoch, 1. Oktober, 9.30 bis ca. 16 Uhr Apfelsaftpressen Eine mobile Mosterei kommt wieder nach Bächingen. Sie haben die Möglichkeit Ihre eigenen Äpfel in naturreinen Saft zu verwandeln. Das Obst wird vor Ihren Augen gewaschen, zerkleinert und gepresst. Der Saft wird erhitzt und in die „bag in Box“ abgefüllt. Für einen Pressvorgang sollten Sie mindestens […]

Kostenlos

Vortrag: Gemüsegarten der Zukunft – Tipps und Tricks für eine gute Ernte

mooseum

Donnerstag 9. Oktober 19 bis 20.30 Uhr Vortrag: Gemüsegarten der Zukunft - Tipps und Tricks für eine gute Ernte Du möchtest deinen Garten fit für die Zukunft, mit all ihren Klimaveränderungen, machen? Du träumst von einem vielfältigen Garten in puncto Gemüse und willst gleichzeitig den Lebensraum für Tiere erhalten? Am besten alles ohne Chemie, naturnah, […]

€7

Waldläuferkurs für Kinder ab 8 Jahre

Gasthof Viehhof Bergstraße 66, Medlingen, Deutschland

Sonntag,12. Oktober, ab 10 Uhr Waldläuferkurs für Kinder ab 8 Jahre Den Kindern die Wertschätzung für die Natur zu vermitteln, ist heute wichtiger denn je. Beim Bauen einer Notunterkunft, beim Spurenlesen und beim Beobachten von Tieren und Pflanzen wird ihnen die Natur auf spielerische Art näher gebracht. Zum Abschluss der „Ausbildung“ gibt es für die […]

€9

Wanderung im Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried

Landgasthof Adler Schlossstraße 1, Oberbechingen, Deutschland

Sonntag, 12. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr Wanderung im Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried Die Wanderung führt ins Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried, dem größten Feuchtgebiet der Schwäbischen Alb und eines der wertvollsten Juramoore überhaupt. Im Niedermoorgebiet zwischen Oberbechingen und Ziertheim findet sich ein gutes Beispiel, wie sich Landschaft durch Eingriffe verändert. Weglänge: ca. 5 Kilometer; Dauer ca. 3 […]

€6

Weidenkorbflechten, 2 tägiger Kurs

mooseum

Freitag, 17. Oktober, 14 bis 17 Uhr und Samstag, 18. Oktoberi, 9 bis 16 Uhr Weidenkorbflechten In diesem zweitägigen Workshop wird die Technik des Korbflechtens vorgestellt und die Teilnehmer:innen flechten ihren eigenen Weidenkorb. Mitzubringen: Gartenschere, evtl. Handschuhe Teilnehmer:innen: Erwachsene Leitung: Hubert Mayr (Flechtscheune) Kosten: 96 €/Person (zzgl. 10 € Materialgebühr vor Ort) Treffpunkt/Ort: Umweltstation mooseum […]

Vortrag: Fassadenbegrünung – Schutz und Kühlung für´s Eigenheim

mooseum

Freitag, 17. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr Vortrag: Fassadenbegrünung - Schutz und Kühlung für´s Eigenheim Im heißen Sommer einen kühlen Kopf bewahren! Das grün an der Fassade sieht nicht nur schön aus, sondern schützt auch die „Haut“ des Gebäudes. Im Sommer kühl und im Winter wärmer, mäßigen die Pflanzen extreme Temperaturen ab. Wir erfahren, an […]

€5

Workshop: Klimaanpassung im Hausgarten: Wasserfester Garten

mooseum

Samstag, 18. Oktober, 9.30 bis 12 Uhr Workshop: Klimaanpassung im Hausgarten: Wasserfester Garten Spätestens seit den Dürresommern vor ein paar Jahren ist es klar: Wir müssen uns auch im Garten an ein verändertes Klima anpassen. Was wir tun können, um auf Trockenheit und Starkregen vorbereitet zu sein, erklärt Kreisfachberater Benedikt Herian in diesem Workshop. Dabei […]

€15

Puppentheater: „Der Auenelf“

mooseum

Sonntag, 19. Oktober, 14.30 Uhr Puppentheater „Der Auenelf“ Figurentheater in offener Spielweise von und mit Claudia de Boer mit Musik von Bardo Henning. Der Auenelf Ajú lebt mit seinem Stamm in einem Auenwald an einem Fluss. Die Elfen sind sehr scheu und halten sich von den Menschen fern. Das Auenland wird von Bauer Heinrich bewirtschaftet. […]

€11

Tee olé – Kräutertee Workshop

mooseum

Dienstag, 21. Oktober, 18.30 bis 21 Uhr Tee olé - Kräutertee Workshop Wenn es draußen kalt und dunkel wird, gibt es kaum etwas wohltuenderes als eine heiße Tasse Tee. Er wärmt uns Herz und Hände, lindert gesundheitliche Beschwerden und sorgt für kleine Pausen im Alltag. Erfahren Sie, welche Kräuter, die vielleicht sogar in Ihrem Garten […]

€29

Winterleuchten – Sternstunden der kalten Jahreszeit

mooseum

Sonntag, 2. November, 13 bis 19 Uhr Winterleuchten - Sternstunden der kalten Jahreszeit Stimmungsvoller Nachmittag und Abend im von Feuerschein erhellten Hof. Auf dem bunten Markt gibt es allerlei Heimisches zu kaufen, beim Floristikworkshop, Kinderbasteln und Filzen entsteht viel Kreatives. Altes Handwerk wird vorgestellt und Sagen lesen im Schäferkarren runden das Programm ab. Für das […]

Kostenlos

Seifensieden – schadstofffrei, nachhaltig und pflegend

mooseum

Donnerstag, 13. November, 18 bis ca. 21 Uhr Seifensieden - schadstofffrei, nachhaltig und pflegend - Warteliste! Unsere Haut ist unser größtes Organ und verdient es, verwöhnt zu werden. Handgesiedete Seifen können schadstofffrei hergestellt werden und kommen 100% ohne Chemikalien und Mikroplastik aus! Wir ersparen uns Verpackungsmaterial und können Zutaten aus dem Garten verwenden, ganz ohne […]

€35

Naturkosmetik DIY – natürlich und umweltschonend

mooseum

Donnerstag, 20. November, 18 bis 21 Uhr Naturkosmetik DIY - natürlich und umweltschonend Die eigene Hautpflege selbst in die Hand nehmen und der Natur damit auch was Gutes tun! Dieser Workshop ist der ideale Einstieg für die Herstellung von bewusst abgestimmter Naturkosmetik. Verfeinert mit Heilpflanzen stellen wir duftende Deos, Pflegende Hautcremes und personalisierte Shampoostücke her. […]

€35