2.3 Geführte Wanderung durch den Lebensraum Moor

Intakte Moore sind wichtig als Wasserspeicher, Kohlenstoffspeicher und Lebensraum. Wie sie entstanden sind, sich im Laufe der Zeit verändert haben und wie sie zukünftig genutzt oder eben nicht genutzt werden. Erfahren Sie bei dieser unterhaltsamen und anschaulichen...

2.2 Das Rätsel im Moor: „Der verlorene Knochen“

In Kleingruppen macht ihr euch an verschiedenen Stationen im Moor auf die Suche nach dem Tathergang und löst dabei so manches spannende Rätsel. Ganz nebenbei erfahrt ihr viel Wissenswertes über den Lebensraum Moor und seine Zukunft im Kontext von Klimawandel und...

2.6 Ausfahrt mit dem Moos-Mobil

Bei der ca. zweistündigen Ausfahrt (Traktor mit Personenhänger) mit Führung ins Gundelfinger Moos werden immer wieder kleine Stationen angefahren und es gibt viel zu entdecken und zu beobachten.  Für Grundschule, weiterführende Schulen, Erwachsene und Familiengruppen...

2.4 Geocaching im Gundelfinger Moos: Biber, Torf und Exmoor-Ponys

Wir bieten diese etwas andere Schatzsuche speziell für Schulklassen und Gruppen an. In Kleingruppen ziehen die TeilnehmerInnen los, um versteckte Hinweise zu finden und die Aufgaben dann beim Betreuer vom mooseum zu lösen. Es gibt vielfältige Rätsel und kreative...